Yoga verbindet Körper, Geist und Seele. Wir können uns selbst besser verstehen, innere Enge überwinden und im Einklang mit dem eigenen Selbstbild leben. Yoga verbessert unsere Lebensqualität in vielfältiger Weise: Wir steigern unser körperliches und geistiges Wohlbefinden und unsere Stabilität, gewinnen Ruhe und Gelassenheit und gehen achtsamer mit uns um.
Wie vollbringt Yoga all diese Dinge? Der indische Gelehrte Patanjali erklärt das so: „Man kann Yoga mit der Arbeit eines Reisbauern vergleichen, der auf einem trockenen Feld kleine Dämme öffnet. Das Wasser fliesst zu den Pflanzen und lässt sie gedeihen.“
Der Bauer gibt einen Impuls, indem er die Dämme öffnet. Im Yoga ist dieser Impuls das Üben einer Praxis. Das Feld steht für den Menschen. Auf welchen Boden und auf welche Saat das Wasser trifft, entspricht im Yoga der Frage nach den aktuellen Stärken und der Gesundheit des Übenden. Yoga gibt den Anstoss, der das menschliche System in Bewegung bringt. Die Wirkung von Yoga entwickelt sich als Reaktion auf diesen Impuls.