Yoga üben heisst
bewegen, atmen, entspannen und meditieren in einem ganzheitlichen Übungsweg.
bewegen, atmen, entspannen und meditieren in einem ganzheitlichen Übungsweg.
Die Bewegungen bzw. Körperstellungen harmonisieren und entspannen Körper und Geist. Wir führen sie langsam und konzentriert aus, um sie geistig mitzuvollziehen und bewusst zu fühlen. Die Anzahl der Übungen ist dabei nicht wichtig, sondern die Qualität der Ausführung.
Mit den Atemübungen bringen wir Einatmung, Ausatmung, und Atempausen in ein bestimmtes Verhältnis zueinander. Zum einen nimmt der Körper damit mehr Sauerstoff auf. Zum anderen beeinflusst der Atem viele vegetative Funktionen sowie unsere Stimmungen und Gefühle. So wirken die Atemübungen auch beruhigend auf Körper und Geist.
Die Entspannung schenkt Körper und Nervensystem eine Pause zum Energie auftanken. Wir liegen still, unser Körper ist völlig unbeweglich, und wir halten unsere Aufmerksamkeit fest auf dem gesamten Körper. So finden wir intensive Erholung in kurzer Zeit.
In der Meditation lernen wir, unseren Geist zu sammeln, auf etwas auszurichten und eine gewisse Zeit in dieser Ausrichtung zu halten. In einem Zustand entspannter Wachheit halten wir jede Ablenkung von uns fern. Damit erreichen wir, in uns selbst zu ruhen, eins mit uns zu sein. So gewinnen wir Ruhe und Gelassenheit.